Nachruf Manfred Kieper
- von Vorstand der Ortsgruppe Hannover
- •
- 25 Aug., 2022
- •
Am 24.08.2022 verstarb unser Ehrenvorsitzender Manfred Kieper im Alter von 89 Jahren.
Manfred war seit 40 Jahren Mitglied des PSK und hat sich über Jahrzehnte sowohl als Vorstandsmitglied als auch als Trainer für unsere Ortsgruppe mit großer Begeisterung engagiert.
Manfred war der PSK eine Herzensangelegenheit. Mit unermüdlichem Einsatz und Enthusiasmus lebte er den Hundesport und brachte unzähligen Hund-Mensch-Teams eine gemeinsame Sprache bei. Bei Wind und Wetter und mit bald 90 Jahren stand er für und mit uns auf dem Hundeplatz. Egal ob Training, Besprechung oder Arbeitsdienst - Manfred war stets der erste, der kam und der letzte, der ging.
Wenn wir gemeinsam an Manfred zurückdenken, erinnern wir uns an seinen unbedingten Willen, den Menschen zu helfen und sein Wissen weiterzugeben. Unvergessen ist seine berühmte Motivationskurve in der Hundeausbildung, die er annähernd tausend Mal mit einem Ast in den Waldboden gemalt hat und die unsere Trainer weiterhin auch in ihrer Ausbildungsarbeit anwenden werden. Und jeder, der bei Manfred in der Ausbildung stand, bekam eindringlich die Wichtigkeit der aufrechten Haltung und die Vermeidung des Konjunktivs nahegebracht. Aber nicht nur auf dem Hundeplatz, sondern selbst in der Autowerkstatt half er Menschen mit Tipps zur Hundeerziehung weiter.
Auch sind Manfreds Erzählungen und Geschichten aus seiner aktiven Zeit als Hundeführer legendär. Und langjährige Weggefährten erinnern sich, dass er beim Führen seiner eigenen Hunde ein Hingucker war. Unvergessen bleibt auch das Lob an den Hund („Jaaa, feine Sau!“) und die „kleine Tasse Kaffee“ nach dem Training.
Aber nicht nur im Hundesport, sondern auch bei der Vorstandsarbeit war er mit seinem freundlichen Gemüt ein Fels in der Brandung.
Wir werden unserem Manfred, dem PSK-Ehrenmitglied und Träger der PSK-Ehrennadel Hundeköpfe mit Schmuckstein, ein stetes Andenken bewahren.
Die Vorstandsmitglieder im Namen der OG Hannover

Alle Informationen hierzu findet ihr hier: Hinweis Sachkundenachweis

Auf der JHV wurden Christina Strube als 1. Vorsitzende, Birgit Gerdes als Sportwartin und Gudrun Tobies als Schriftführerin wiedergewählt. Nachdem Jörg Franke von seinem Amt als 3. Vorsitzender zurückgetreten ist, wurde in einer Ersatzwahl Renate Burkart zur 3. Vorsitzenden gewählt. Zur neuen Kassenprüferin wurde außerdem Nicole Ebert gewählt.
Euch allen danken wir für Eure Bereitschaft, ein Ehrenamt zu übernehmen und wünschen Euch gutes Gelingen!
Weiterhin wurden Christina Strube für ihre Verdienste um den Verein sowie weitere Mitglieder für die langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.

Euch allen wünschen wir nun frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2025!

Danach gab es bei einem netten Beisammensitzen ein leckeres Buffet mit warmen Getränken und schönen Weihnachtsgeschichten für die Seele. Nun verabschieden wir uns in die Platz-Winterpause. Bis zum nächsten Jahr!

konnte endlich "Dies und Das" aus dem Vereinsheim dorthin verbracht werden. Hierfür waren viele Menschen lange unterwegs und konnten so auch ohne Hunderunde Schritte sammeln!
Der Sitzrasenmäher und Petra haben sich langsam aneinander gewöhnt und zogen dann routiniert ihre Bahnen, die "Plattenprofis" führten ihre Arbeiten munter an anderer Stelle weiter und manch einer wollte gar ganz hoch hinaus.
Dank Gabi konnten wir uns mittags mit einem köstlichen 2. Frühstück stärken, bevor wir am Nachmittag müde, aber glücklich nach Hause fuhren. Nicht nur unser Trainingsplatz, sondern insbesondere auch unser Vereinsheim erstrahlt nun in neuem Glanz!
Danke sehr an all die helfenden Hände und hoffentlich bis bald!


10 Jahre sind nun vorbei, viele Trainingsstunden, Prüfungen, Turniere haben stattgefunden, viele Stunden ehrenamtliche Arbeit wurden geleistet, viele Hunde- und Mensch-Teams wurden begleitet. Wir haben zusammen gelacht und manchmal auch geweint.
Nach der Gluthitze gestern hatte der Himmel wie angekündigt seine Schleusen geöffnet und weinte heute ein Tränchen mit, als wir uns zum Abschieds-Umtrunk auf dem Platz getroffen haben. Wobei letzteres nur auf Umwegen möglich war - die Parkplatz-Zuwegung war abgesoffen.
Deshalb bleibt mal wieder festzuhalten, dass es in allem immer etwas Gutes gibt, auch wenn man es manchmal suchen muss: Tetris für Champions und Aufräumen im heutigen Platzregen wäre auf jeden Fall noch blöder gewesen als bei den hohen Temperaturen gestern.
Somit sagen wir nun "Auf Wiedersehen Varrelheide"!