JHV 2021
- von Birgit Gerdes
- •
- 08 Mai, 2021
- •

Ein Nachtrag
Die Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Hannover des PSK musste pandemiebedingt von Januar 2021 auf den 24.04.2021 verschoben werden. Sie fand auf dem Platz des PSK unter freiem Himmel statt. Aus Gründen des Infektionsschutzes hatten sich die Teilnehmer in diesem Jahr vorab angemeldet. Zunächst einmal herzlichen Glückwunsch und Dankeschön an den Vorstand: besser hättet ihr den Termin wirklich nicht wählen können! Nicht nur die Sonne lachte vom Himmel; über den Mund-Nasen-Bedeckungen waren auch strahlende Augen zu erkennen, denn wir hatte einander lange nicht gesehen! Die Wortbeiträge des Verstands waren kurz, hatte uns Corona doch fast das gesamte Jahr „geklaut“. Einzig Juliane Klug als Zuchtwartin berichtete von einem „ganz normalen Jahr“. Hervorzuheben ist, dass die Mitglieder unserem Verein die Treue hielten und halten und die Mitgliederzahl nahezu unverändert geblieben ist. In offener Wahl wurde Jörg Franke als 3. Vorsitzender ebenso klar im Amt bestätigt wie Juliane Klug als Zuchtwartin. Eine harmonische Jahreshauptversammlung der anderen Art endete, wie sie begonnen hatte: mit viel Sonnenschein und ganz viel Licht am Ende eines langen, dunklen Tunnels.

Alle Informationen hierzu findet ihr hier: Hinweis Sachkundenachweis

Auf der JHV wurden Christina Strube als 1. Vorsitzende, Birgit Gerdes als Sportwartin und Gudrun Tobies als Schriftführerin wiedergewählt. Nachdem Jörg Franke von seinem Amt als 3. Vorsitzender zurückgetreten ist, wurde in einer Ersatzwahl Renate Burkart zur 3. Vorsitzenden gewählt. Zur neuen Kassenprüferin wurde außerdem Nicole Ebert gewählt.
Euch allen danken wir für Eure Bereitschaft, ein Ehrenamt zu übernehmen und wünschen Euch gutes Gelingen!
Weiterhin wurden Christina Strube für ihre Verdienste um den Verein sowie weitere Mitglieder für die langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.

Euch allen wünschen wir nun frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2025!

Danach gab es bei einem netten Beisammensitzen ein leckeres Buffet mit warmen Getränken und schönen Weihnachtsgeschichten für die Seele. Nun verabschieden wir uns in die Platz-Winterpause. Bis zum nächsten Jahr!

konnte endlich "Dies und Das" aus dem Vereinsheim dorthin verbracht werden. Hierfür waren viele Menschen lange unterwegs und konnten so auch ohne Hunderunde Schritte sammeln!
Der Sitzrasenmäher und Petra haben sich langsam aneinander gewöhnt und zogen dann routiniert ihre Bahnen, die "Plattenprofis" führten ihre Arbeiten munter an anderer Stelle weiter und manch einer wollte gar ganz hoch hinaus.
Dank Gabi konnten wir uns mittags mit einem köstlichen 2. Frühstück stärken, bevor wir am Nachmittag müde, aber glücklich nach Hause fuhren. Nicht nur unser Trainingsplatz, sondern insbesondere auch unser Vereinsheim erstrahlt nun in neuem Glanz!
Danke sehr an all die helfenden Hände und hoffentlich bis bald!


10 Jahre sind nun vorbei, viele Trainingsstunden, Prüfungen, Turniere haben stattgefunden, viele Stunden ehrenamtliche Arbeit wurden geleistet, viele Hunde- und Mensch-Teams wurden begleitet. Wir haben zusammen gelacht und manchmal auch geweint.
Nach der Gluthitze gestern hatte der Himmel wie angekündigt seine Schleusen geöffnet und weinte heute ein Tränchen mit, als wir uns zum Abschieds-Umtrunk auf dem Platz getroffen haben. Wobei letzteres nur auf Umwegen möglich war - die Parkplatz-Zuwegung war abgesoffen.
Deshalb bleibt mal wieder festzuhalten, dass es in allem immer etwas Gutes gibt, auch wenn man es manchmal suchen muss: Tetris für Champions und Aufräumen im heutigen Platzregen wäre auf jeden Fall noch blöder gewesen als bei den hohen Temperaturen gestern.
Somit sagen wir nun "Auf Wiedersehen Varrelheide"!