Ablaufplan Sommerprüfung 26.08.2023
PSK Hannover • 11. August 2023
Hier der detaillierte Zeitplan
Achtung: die Zeiten sind ca. Angaben und können situationsbedingt abweichen!

Am 21.06. war es wieder so weit: Wir haben die Sonnenhüte aufgesetzt, die Hunde geschnappt und sind zum alljährlichen Sommerfest der PSK Ortsgruppe Hannover zusammengekommen. Der Wettergott hatte offensichtlich gute Laune – strahlender Sonnenschein und Temperaturen, bei denen man auch mal überlegt, ob der Hund oder man selbst zuerst ins Planschbecken darf. Nach einer kurzen, herzlichen Begrüßung durch den Vorstand wurde es spannend: Birgit griff in ihren geheimnisvollen Beutel und verteilte mysteriöse Zettel – wer jetzt an eine Zaubershow dachte, lag nicht ganz falsch. Die Auflösung folgte prompt: In drei bunt gemischten Gruppen ging es auf zur Hundeolympiade! Die Disziplinen hatten es in sich: Beim „Pfad der Versuchung“ wurde so mancher Vierbeiner zur inneren Einkehr gezwungen – oder eben zur Gabel mit Leckerli. Auch ein Slalomparcours musste gemeistert werden, ebenso wie eine Sitzübung, die eher den Menschen ins Schwitzen brachte. Dazu gab es Kuscheltier-Apportieren (niedlichkeitsbedingtes Quietschen inklusive) und für die ganz gechillten Fellnasen eine entspannte Tour im Bollerwagen – Wellness für Wuff. Birgit hatte wirklich ganze Arbeit geleistet – die Übungen sorgten nicht nur für tierisch viel Spaß, sondern auch für einige herzhafte Lacher. Unsere Lachmuskeln kamen definitiv nicht zu kurz! Nach einem kleinen Spaziergang – die Sonne meinte es jetzt endgültig ernst – wurden wir schon vom unwiderstehlichen Duft des Grills empfangen. Bei leckerem Essen, kalten Getränken und netten Gesprächen ließen wir den Nachmittag entspannt ausklingen. Ach ja, da wollte uns eine defekte Wasserpumpe doch noch einen Strich durch die Rechnung gemacht – aber nix da! So schnell lassen wir uns nicht verjagen. Gute Alternativen wurden gefunden und inzwischen fließt das Wasser auch wieder. Das Fest wurde ein voller Erfolg. Schön, dass ihr alle da wart und diesen Tag mit uns gefeiert habt – auf unsere wunderbare PSK Ortsgruppe Hannover!

Bei bestem Wetter hat sich ein halbes Dutzend heute nach dem Training ganz tief nach unten begeben. Der Untergrund für ein kleines Gerätehaus wurde geebnet (soweit die zahlreichen Wurzeln dieses zuließen) und es wurden Platten verlegt. Mit Würstchen und Käse vom Grill fand der Tag genau den richtigen Abschluss. Danke!
Am Sonntag, 18.05.2025 findet eine Schulung zum Erhalt des Sachkundenachweises statt. Alle Informationen hierzu findet ihr hier: Hinweis Sachkundenachweis

... fand am 25.01.2025 die diesjährige Jahreshauptversammlung zum Jahr 2024 statt. Auf der JHV wurden Christina Strube als 1. Vorsitzende, Birgit Gerdes als Sportwartin und Gudrun Tobies als Schriftführerin wiedergewählt. Nachdem Jörg Franke von seinem Amt als 3. Vorsitzender zurückgetreten ist, wurde in einer Ersatzwahl Renate Burkart zur 3. Vorsitzenden gewählt. Zur neuen Kassenprüferin wurde außerdem Nicole Ebert gewählt. Euch allen danken wir für Eure Bereitschaft, ein Ehrenamt zu übernehmen und wünschen Euch gutes Gelingen! Ein besonderer Dank ging an Gudrun, die während der Abbauphase auf dem alten Platz unermüdlich und permanent alle möglichen organisatorischen Dinge begleitet hat, sei es Terminvereinbarungen, Schuttcontainerlieferungen, Container- und andere Verkäufe, Dixi-Toiletten-Abholungen und viele andere Dinge mehr. Weiterhin wurden Christina Strube für ihre Verdienste um den Verein sowie weitere Mitglieder für die langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.

Und darum fand sich am Sonntag, 15.12.2024 eine - wenn auch eine sehr kleine Menge - Mensch-Hund-Teams zur Jahresabschlussveranstaltung "PSK goes Weihnachtsmarkt" in Hannovers Innenstadt ein. Bei einem Gang durch die festlich geschmückten Gassen wurden wieder verschiedene Situationen mit den Hunden in der Öffentlichkeit geübt. Zum Abschluss gab es noch ein warmes Getränk für die Menschen. Euch allen wünschen wir nun frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2025!

Heute hat der Weihnachtsmann - oder war es doch die Weihnachtsfrau Birgit? - die Menschen und Hunde bei unserer Weihnachtsfeier mit einem lustigen Dreikampf erfreut: die Stationen 'Alles im Eimer', ',Rechnen in Bewegung' und 'Wasserstandsmeldung' mussten absolviert werden. Dabei waren Geschicklichkeit, Kopfrechnen und Mensch-Hund-Miteinander gefragt. Alle haben das super gemacht, nur das Rechnen müssen die Menschen noch üben ;-) Danach gab es bei einem netten Beisammensitzen ein leckeres Buffet mit warmen Getränken und schönen Weihnachtsgeschichten für die Seele. Nun verabschieden wir uns in die Platz-Winterpause. Bis zum nächsten Jahr!

Der Wettergott war gnädig gestimmt und hat uns herbstkühles, aber trockenes Wetter beschert. Nachdem zunächst ein kompletter Bauwagen statt mit Pferdestärken von Menschenhand gedreht wurde, Platten nahezu perfekt gelegt und der Treppenzugang "gerichtet" wurde, konnte endlich "Dies und Das" aus dem Vereinsheim dorthin verbracht werden. Hierfür waren viele Menschen lange unterwegs und konnten so auch ohne Hunderunde Schritte sammeln! Der Sitzrasenmäher und Petra haben sich langsam aneinander gewöhnt und zogen dann routiniert ihre Bahnen, die "Plattenprofis" führten ihre Arbeiten munter an anderer Stelle weiter und manch einer wollte gar ganz hoch hinaus. Dank Gabi konnten wir uns mittags mit einem köstlichen 2. Frühstück stärken, bevor wir am Nachmittag müde, aber glücklich nach Hause fuhren. Nicht nur unser Trainingsplatz, sondern insbesondere auch unser Vereinsheim erstrahlt nun in neuem Glanz! Danke sehr an all die helfenden Hände und hoffentlich bis bald!

... an dem wir unseren Herbstspaziergang gemacht haben! Die Sonne lachte am Himmel, die Insekten schwirrten, die Pilze reckten ihre Schirme empor! Und in dieser tollen Atmosphäre haben wir einen Waldspaziergang gemacht! Mit Kürbissuppe, Baguette und Apfelkuchen, die wir draußen vor unserem Vereinsheim genießen konnten, fand der tolle Tag einen würdigen Abschluss!